Inhalt
• MotionKit Platine
• Bastelvorlage
• 2 Reifen
• Batteriehalter (3 x AAA)
• 2 Servomotoren
• Grove Kabel
• Krokodilklemmen
• 2 Halterungsstäbe mit Schrauben
• Schraubenzieher
• Poster
Calliope mini und Batterien sind nicht enthalten.


MotionKit Bastelvorlage
Die mitgelieferte Bastelvorlage ermöglicht es, den Roboter ein anderes Aussehen zu geben und ihn zu erweitern.
- Karosserie
- Dach
- Stifthalter (Mal-Roboter)
- Stoßfänger (Autoscooter)
Schritt für Schritt Anleitung
Diese beiden Bauteile halten deinen Roboter zusammen. Es gibt ein Fach für jedes Element: den Servo, das Batteriefach, die Lichtplatine und die Motionplatine. Auf den ersten Blick sehen sie beide gleich aus. Du musst genau hinschauen und auf ein paar Kleinigkeiten achten, um sie richtig zu verbauen.

Reifen montieren

Eine Seite der Felge passt perfekt auf das Zahnrad vom Servomotor. Schiebe dort den Reifen vorsichtig drauf. Danach kannst du ihn mit der beiliegenden Schraube festschrauben.
Die beiden Schienen für die Motionplatine müssen zueinander zeigen! Die Servos mussen jeweils so plaziert werden, dass das Kabel auf der Seite der Nut ist und durchgeführt wird und das Rädchen des Servos für die Reifen außen ist.

Batteriehalter verbinden
Batteriehalter anstecken

Die Schienen sollten so angebracht sein, dass das Kabel des Batteriehalters nicht klemmt oder umgeknickt ist.
Du kannst den Batteriehalter in zwei Richtungen einbauen. entweder zeigen die Batterien zum Boden (und können leichter gewechselt werden) oder sie zeigen nach oben (und fallen nicht so leicht raus).

Kabel verbinden
Motoren anschließen
Die Stecker der Servomotoren passen genau auf die Pins auf der Platine. Achte darauf, dass du sie in der richtigen Richtung verbindest. Das gelbe Kabel sollte jeweils an der Seite des großen Konnektors und den Punkten sein.
VORSICHTDie Pins sind sehr empfindlich und spitz! Pass auf, dass du sie nicht beschädigst - und vor allem, dass du dir nicht weh tust. Macht diesen Schritt am besten im Team!
Calliope mini verbinden
Calliope mini befestigen
Fertig!
Programmieren
Falls du den Editor MakeCode benutzt, kannst du unter
Fortgeschritten+ Erweiterungenhttps://github.com/tinysuperlab/motionkitFalls du lieber das Open Roberta Lab benutzt, kannst du direkt die MotionKit Blöcke im Fortgeschrittenen Bereich (*2) unter Bewegen auswählen.

Schick machen!
Die Karosserie verwandelt deinen Roboter in ein neues Gefährt. Die offene Seite wird mit dem Calliope mini abgeschlossen. Die beiden Seitenteile werden jeweils an den Servos befestigt. Um die Pappe befestigen zu können, müssen die Reifen noch einmal von den Servos gelöst werden.
Das Dach gibt dem Ganzen noch einmal Stabilität. Einfach zusammenfalten und auf die Karosserie setzen. Natürlich kannst du die Pappe auch anmalen oder bekleben.




















